Digitale Messwerterfassung mit Pasco für Beginner
Die Implementation digitaler Messwerterfassung in den experimentellen Chemieunterricht stellt
Lehrkräfte vor neue Herausforderungen. Im Rahmen dieser Lehrerfortbildung werden grundlegende
Prinzipien und erste Schritte zur Anwendung digitaler Messwerterfassung anhand zahlreicher
exemplarischer Experimente vermittelt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Beispielexperimente
mithilfe des Messwertsystems „Pasco“ zu erproben.
Ziel dieser Fortbildung ist, Lehrkräfte dazu zu befähigen, digitale Messwerterfassung effektiv in den
naturwissenschaftlichen Unterricht zu integrieren und darüber hinaus die Schüleraktivierung beim Experimentieren zu fördern.
Sie erhalten alle Theoriefolien sowie Experimentieranleitungen mit Gefährdungsbeurteilungen in digitaler Form.
Wichtige Info:
Bitte nehmen Sie ihren Laptop, Tablet oder Smartphone für das Experimentieren sowie Notizen mit.
Referent*innen: Dr. Lars Ehlert (Katharinen-Gymnasium Ingolstadt) und Andreas Obenauf (Goethe-Gymnasium Regensburg)
Wann: Mittwoch, 25. Juni 2025 von 13.00 – 16.00 Uhr
Wo: Chemielehrkräfte-Fortbildungszentrum der FAU Erlangen-Nürnberg am
Lehrstuhl für Didaktik der Chemie, Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg
Anmeldeschluss: bis zum 18.06.25
FIBS-Nummer: 412020
Zielgruppe: Lehrkräfte allgemein
Teilnahmegebühren: Es fällt eine Teilnahmegebühr von 5 EURO an, die spätestens am
Kurstag bargeldlos über epay.bayern.de bezahlen ist.
zur Anmeldung über FIBS