Atombau und Komplexchemie interaktiv: Lernmaterialien für schülerzentrierten Unterricht in der Oberstufe
Zuerst werden im Vortrag die fachlichen Grundlagen des Atombaus und der
Komplexchemie zusammengefasst und konkrete Möglichkeiten für die unterrichtliche
Umsetzung vorgestellt. Im anschließenden Workshop haben die teilnehmenden
Lehrpersonen die Gelegenheit, das entwickelte Unterrichtsmaterial im Detail
kennenzulernen und direkt mit den Entwicklerinnen über die Umsetzung im
Unterricht zu sprechen.
Das entwickelte Material ist auf zwei Blöcke mit jeweils 4 Doppelstunden ausgelegt,
kann aber auch separat verwendet werden.
Die erste Hälfte (Atombau) ist spielerisch aufgearbeitet (Gamification),
während die zweite Hälfte (Komplexchemie) im Sinne eines Escape-Rooms erstellt
wurde. Das Material wird allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Referentinnen:Celine Thang, Antonia Fleischer, Laura Naumann und
Prof. Dr. Silvija Markic / alle LMU München, Chemiedidaktik
Wann: Mittwoch, 12. März 2025 von 14:30 – 17:30 Uhr
Wo: Ludwig-Maximilians-Universität München, Didaktik der Chemie,
Butenandtstr. 5-13, 81377 München, Haus D, Raum D2.001
Anmeldeschluss: bis zum 05.03.25
FIBS-Nummer: 402065
Zielgruppe: Chemie-Lehrkräfte an Gymnasien (Sek. II), evtl. FOS/BOS
Teilnahmegebühren: Es fällt voraussichtlich keine Teilnahmegebühr an.
zur Anmeldung über FIBS